• Schnuppertauchen - für alle, die ein erstes Gefühl für die Unterwasserwelt bekommen wollen
  • GDL/CMAS* (ugs. Bronze) - der erste Schritt in eine fundierte Ausbildung zum Taucher
  • GDL/CMAS** (ugs. Silber) - Vertiefung der Ausbildung in den Bereichen Medizin,
  • Tauchtheorie, Rettungsübungen in Theorie und Praxis...
  • GDL/CMAS*** (ugs. Gold) - der Abschluss einer jeden Sporttauchausbildung
  • GDL/CMAS**** (ugs. Platin) - Creme de la creme :)


Angebotene vertiefende Aufbaukurse (AK) und Sonderkurse (SK) umfassen u.a.:

  • AK Orientierung - Über Wasser können wir uns alle zurechtfinden, aber unter Wasser müssen wir es neu lernen.
    Und wenn wir dann noch DEN Treffpunkt mit dem Wels finden wollen, müssen wir mit dem Kompass statt mit dem Navi umgehen können.
  • AK Gruppenführung - die Leitung einer Tauchgruppe erfordert Übung und dabei helfen wir euch gerne
  • AK Nachttauchen - die mystische Begegnung mit einem Hecht, der sich nachts aus einem Gebüsch schält, ist ein bleibendes Erlebnis
  • SK Nitrox - noch sichereres Tauchen mit Atemluft, die mit Sauerstoff angereichert wurde
  • SK Ozeanologie - für alle, die sich für Meeresbiologie interessieren - und wissen möchten, was und wer ihnen unterwegs begegnet


Auch auf dem weiteren Weg haben wir Kompetenzen:

  • Jugendgruppenhelfer - der erste Schritt für Jugendliche in die Ausbildung umfasst eine dreiwöchige Weiterbildung, durchgeführt durch den HTSV (ab 14 Jahren)
  • Trainer C - vom DOSB zertifizierte Trainer-Ausbildung mit fachübergreifendem und tauchspezifischem Teil
  • Trainer C Hospitationen - für alle, die Trainer C im HSTV werden wollen
  • TL Hospitationen - für alle, die Tauchlehrer werden wollen: Euch können wir helfen :)

 

Zurück nach oben